Ab sofort geht es mit meinen Beiträgen/Blogs hier weiter. Diese Seite wird noch eine Zeitlang online sein, aber inhaltlich wird sich nichts mehr tun.
Akihabara ist die Elektronikmeile der japanischen Hauptstadt Tokio und wichtigster Treffpunkt der Otaku. Dementsprechend tagesaktuell sind auch die News, die auf akihabaranews.com zu finden sind. Die ein oder andere (wirtschaftlich wichtige) Nachricht ist dort sogar zu finden, wenn sie noch nichtmal zu den wichtigen westlichen Newsseiten vorgedrungen ist.

Mehr davon hier
Ich steh ja auf so Zeug wie REZ oder Guitar Hero, sollte es noch jemand so gehen, kann er sich mal AudioSurf bei Steam anschauen. Kommt am Freitag raus und kostet für PreLoader umgerechnet etwa 7,10 €
Der erweiterte Desktop Modus steht nicht von Anfang an zur Verfügung sondern wird in drei kleinen Schritten nachinstalliert. Danach lässt sich über das Startmenü bequem zwischen beiden wechseln. Egal in welchem Modus ich war, mein eee lädt nach dem Neustart wieder den Easy Mode. Hab ich jetzt aber kein Problem damit und irgendwie lässt sich das sicher manuell einstellen. In diesem Modus steht dem Benutzer dann eine normale KDE Oberfläche zur Verfügung.
Auch im Easy Mode hat man Zugriff auf eine Shell
Die Verwaltung im Dateimanager ist die gleiche wie unter Windows
Da das vorinstallierte Xandros Linux ein Debian Derivat ist, nutzt es auch dessen Paketverwaltung APT. Die Installation zusätzlicher Software ist denkbar einfach und sollte auch von Linux-unerfahrenen Benutzern problemlos durchgeführt werden können.
wtf Rez?


Metacritic.com sammelt DVD/Spiele/Bücher/TV-Bewertungen von verschiedenen anderen Seiten und errechnet daraus den Durchschnitt (Metascore). Daraus ergibt sich eine neutrale, seriöse Produkbewertung an der man sich ohne weiteres orientieren kann. Durch den übersichtlichen, strukturierten Aufbau lässt sich gesuchtes ohne weiteres finden.
Diejenigen die es interessiert, haben es sicher schon gelesen, falls nicht, war bei den betroffenen Personen sicher das Internet defekt. Mit der Ankündigung der Warner Studios gab es vergangene Woche bereits die ersten Andeutungen auf eine Entscheidung. Im Laufe der CES 2008 in Vegas gab es weitere Pressemitteilungen anderer Studios, die ebenfalls nicht unbedingt für die HD-DVD sprachen.